Im Zuge des Umbaus und der Sanierung der Grünauer Schule, einer 3/4/2-zügigen Gemeinschaftsschule in Berlin-Köpenick, werden die Außenanlagen komplett neu geplant.
Für den Schul- und Vereinssport werden eine 100 m Laufbahn, eine Weitsprung-, Dreisprung und eine Kugelstoßanlage sowie ein Sportplatz aus Kunstrasen mit Flutlichtanlage und Ballfangzaun errichtet.
Die Pausenflächen erhalten ein nach Altersgruppen differenziertes Angebot von Aufenthaltsflächen. Vor der Mensa, den dem Fachklassengebäude und für die Grundschüler sind Sitzbereiche mit Tischen und Bänken eingeplant.
Das Begrünungskonzept berücksichtigt den vorhandenen Bestand an Altbäumen und entwickelt diesen fort. Die Leitbaumarten Linde und märkische Kiefer werden dabei besonders berücksichtigt. Versickerungsmulden werden mit niedrigen Sträuchern bepflanzt.
2 - 9
15.000 m²
2020
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin
Jahn, Mack und Partner
A.A Landschaftsarchitekten, Ines Alkewitz und Albert Armbruster