Bundeswehrkrankenhaus, Berlin

Die Außenanlagen des Bundeswehrkrankenhauses in Berlin-Mitte werden seit 2007 bei vollem Betrieb des Krankenhauses umgebaut. Neben der Herstellung der wichtigen Funktionsflächen für Anlieferung und Transporte waren hier die wesentlichen Gestaltungsaufgaben die Herstellung eines Patientenparks und die Anlage eines zentralen Aufenthaltsplatzes mit Brunnen.

Wildstaudenflächen unter den Bestandsbäumen und vor Gebäudesockeln prägen die Anlage und bieten einen ganzjährigen Blühaspekt. Die Wegeflächen werden mit Berliner Gehwegplatten mit Ober- und Unterstreifen aus Mosaikpflaster hergestellt. Die Grundstückseinfriedung mit Sichtbeton in Sonderanfertigung, Drehkreuzen und Schlosserzäunen ist Teil der Planung.

Entwurf, Ausführungsplanung, Pflanzplanung, Leistungsverzeichnisse und Bauleitung für Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten Berlin/ München.

                                         

Leistungsphase

5 – 8, teilweise 3-4

Fläche

26.000 m²

Fertigstellung

2023

Auftraggeber

BBR Bundesamt für Raumwesen

Landschaftsarchitekten

Rainer Schmidt, München - Berlin