Am Adolf-Grimme-Ring in Kleinmachnow wurde die zweizügige Seeberg-Grundschule errichtet. Die Besonderheiten der Freianlagen sind hier eine Doppelnutzung von Flächen, so sind die Mulden zur Entwässerung auch als Spielflächen freigegeben, ebenso dienen die Erschließungswege gleichzeitig als Spielflächen.
Von den 2.480 m² Grundstücksflächen sind ca. 1.800 m² als Freispielflächen mit unterschiedlichen Spiel- und Aufenthaltsangeboten vorgesehen. Die Bewegungs- und Pausenflächen sind linear, parallel zum Gebäude angeordnet.
An der westlichen Grundstücksseite befindet sich ein großer Sandspielbereich mit Spielgeräten, zum Teil aus dem Bestand wiedereingebaut. Angrenzend ist ein kleines Ganzjahresfeld mit wasserdurchlässigem Kunststoffbelag hergestellt worden.
Der vorhandene Baumbestand aus tiefbeasteten Eichen wird erhalten und angemessen in die Gestaltung integriert. Auf der schmalen Südseite des Schulhofes sind mit der ‚Slalomstrecke‘ und dem ‚Klassenzimmer im Freien‘ weitere Spielfunktionen untergebracht. Um die angrenzende Waldfläche optisch und räumlich in die Freiflächen mit einzubeziehen, wurde eine transparente Einfriedung gewählt.
Die Vegetationsflächen wurden naturnah mit Gräsern und Weiden bepflanzt, um die Trittverträglichkeit und Pflegeleichtigkeit zu gewährleisten.
2 - 9
2.510 m²
2015
Gemeinde Kleinmachnow, FB Bauen/ Wohnen
IBUS Architekten Berlin