Kita Hemeling, Bremen

Im Bremer Stadtteil Hemelingen wurde ein neues Gemeindezentrum mit integrierter Kindertagesstätte der Evangelischen Gemeinde errichtet. Ziel war hier, bei Gebäude und Außenanlagen einerseits jeweils eigene Nutzungszonen herzustellen, auf der anderen Seite auch gemeinsam nutzbare Flächen zu schaffen, um ein generationsübergreifendes Miteinander zu fördern.

Die Hofflächen in der Mitte des L-förmigen Gebäudes sind gepflastert oder mit wassergebundener Decke ausgeführt. Mit Sonnenschirmen bzw. Sonnensegeln ausgestattet und durch Zier-Johannisbeersträucher abgepflanzt bieten sie eine hohe Aufenthaltsqualität für Jung und Alt. Das Gemeindezentrum erhielt an der Westseite einen Stellplatzbereich mit direktem Zugang ins Gebäude. Der Spielbereich der Kita liegt südlich des Neubaus, der vorhandene Höhenversprung wurde durch eine mit niedrigen Weiden bepflanzte Böschung sowie mit einer langen Sitzmauer aus Beton mit Sitzauflage aus Holz aufgefangen. Findlinge trennen den Sandspielbereich von der Spielfläche mit wiedereingebauten Spielgeräten ab. Der schmale Vorgartenbereich vor den Gruppenräumen wurde mit Salbei, Gräsern und Schmetterlingssträuchern bepflanzt, Attraktion ist hier ein bodentiefes Panoramafenster an der Ecke des Gebäudes.

Der vorhandene schmiedeeiserne Zaun wurde saniert und harmonisch ergänzt, Das Geländer der Gestaltung des Zaunes angepasst. Klinkermauern dienen als Sockel.

Die Realisierung erfolgte in Projektpartnerschaft mit Ines Alkewitz, Landschaftsarchitektin, Berlin.

 
 
Leistungsphase

2 -9

Fläche

1.420 m²

Fertigstellung

2017

Auftraggeber

Bremische Evangelische Kirche

Architekten

IBUS Architekten, Berlin